Am 02.07.2025 um 19:55 Uhr wurde die Feuerwehr Lochtum zu einem Brand einer Strohpresse mit daraus resultierendem Vegetationsbrand nach Abbenrode alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Lochtum befand sich die Feuerwehr Abbenrode bereits im Einsatz und war mit der Bekämpfung eines durch den Brand einer landwirtschaftlichen Strohpresse ausgelösten Vegetationsbrandes beschäftigt. Die Strohpresse selbst stand zu diesem Zeitpunkt noch in Vollbrand.
Das MLF der Feuerwehr Lochtum wurde mit der „Pump and Roll“-Technik ausgerüstet. Diese Einsatzweise ermöglicht es, während der Fahrt Wasser großflächig auszubringen, um so eine weitere Ausbreitung des Vegetationsbrandes effektiv zu verhindern.
Im weiteren Verlauf wurde das im MLF verbleibende Löschwasser in ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Abbenrode eingespeist. Darüber hinaus unterstützten die Kameraden der Feuerwehr Lochtum beim Entfernen des Strohs aus der Strohpresse, das aufgrund versteckter Glutnester immer wieder aufflammte. Das Brandgut wurde anschließend gezielt mit Wasser und Schaummittel abgelöscht.
Die Feuerwehr Lochtum war mit 13 Kameraden sowie zwei Fahrzeugen bis 23:30 Uhr im Einsatz.
Desweiteren waren Einsatzkräfte der Feuerwehren Abbenrode, Stapelburg und Wasserleben im Einsatz.